Oberlinfest in Recklinghausen

Benefizaktion von 1992 bis 2011

Benefizaktion Oberlinfest von 1992 bis 2009

Die Enstehung vom Benefiz-Sommerfest auf der Oberlinstraße

Im August 1992 fand im Landhotel Jammertal ein Event statt. Unter anderem konnten exclusive Hobbyaussteller Ihre Unikate anbieten und verkaufen. Da ich durch privaten Kontakt viele Aussteller kannte, war es meine Aufgabe diesen Markt zu bestücken.

Die Aussteller fühlten sich sehr wohl und äusserten den Wunsch nach einem Weihnachtsmarkt. Leider konnte das aber nicht umgesetzt werden.

Nach dieser Absage und meinen schon fortgeschrittenen Planungen tröstete ich mich bei einer Nachbarin. Diese kam spontan auf die Idee ein Straßenfest auf der Oberlinstraße zu machen. Gesagt, getan, es dauerte 10 Minuten und ich war dabei. Nach 3 Wochen Planung gab es das erste Fest auf der Oberlinstraße.
Mit 10 Helfer gingen wir in die erste Runde und Mehdi Nohe Khan kam unserer Anfrage gerne nach und begleitete die Veranstaltung mit seiner rollenden Disco. Bierwagen, Bratwurst, Hobbystände, Tombola und Cafeteria hatten wir flugs zusammen.

Die ersten beiden Jahre organisierten wir zwei Frauen gemeinsam, ab dem dritten Jahr übernahm ich die alleinige Organisation da unsere Nachbarn Recklinghausen verliessen.

Alle weiteren Informationen zum Oberlinfest findet man nun in diesem Bereich.


**********************************************************************

Kinder- und Bikerfreundliches Familienfest von 2010 bis 2011

Das neue Familienfest mit neuem Veranstaltungsgelände

Liebe Besucher der Webseite des Kinder- und Bikerfreundlichem Familienfest!
 
Die Veranstaltung hat eine Vorlaufzeit von 18 Jahren und nannte sich bis 2009 "Oberlinfest" oder bei vielen auch besser bekannt unter dem Namen "Benefiz-Sommerfest auf der Oberlinstraße".
Da die Mehrzahl der ehrenamtlichen Helfer vom "Oberlinfest" auch Motorradfahrer sind, stand nach dem Wechsel der Örtlichkeit fest, dass es eine Benfizveranstaltung für Kindereinrichtungen bleiben, aber in Zukunft auch Motorradfahrer mit Familien und Kindern angesprochen werden sollen. Diese Kombination der Veranstaltung gibt es leider viel zu selten. Deshalb haben wir uns für das Konzept und den Namen "Kinder- und Bikerfreundliches Familienfest" entschieden.
Weiterhin haben wir uns dazu entschieden von unseren Schaustellern Abschied zu nehmen. Seit 2010 steht im Programmvordergrund das Zelten mit den Eltern, Lagerfeuer und die Nachtwanderung, Kinderworkshops und einfach mal Toben und den ganzen Tag auf einem "Spielplatz" sein.
 
Sollten wir auch Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen Sie sich schon jetzt mit uns, auf die nächste Veranstaltung, am letzten kompletten WE im Juli, die auf dem Jugendcamp Haardt in Oer Erkenschwick stattfinden wird.