Event-Berichte des Oberlinfestes von 2002 bis 2006
2002: Top-Veranstaltung lockt immer wieder Trittbrettfahrer an
Eigentlich sollte nach dem 10. Fest nichts mehr folgen, es gab keine Motivation was die Plakatverteilung (DIN A 3 = 1500 Stück.) und Tombolaspenden betraf. Dies musste von der Organisatorin und deren Tochter fast alleine erledigt werden. Zuverlässigkeit war nur am Festwochenende groß geschrieben, aber welche Freude, nun klappte es auch auf einmal mit der Plakatverteilung besser. Besonders stolz sind die ehrenamtlichen Helfer auf die nun 3jährige Unterstützung der Heidelberger Bauchemie die ihre „Chefin“ organisierte. Bereits im Januar wurde die erste Spende vom Tombolaerlös der Helferweihnachtsfeier an die Pfadfinder Liebfrauen in Höhe von 102,26 €, ein kl. Zuschuss für das Pfingstlager in Vechta. Inmitten der Festvorbereitungen wurden 700 AWO-Kinder und 39 Gastkinder aus Tschernobyl eingeladen und Kinderspielkarten überreicht.
Zeitungsberichten zur Folge haben 10 000 Menschen den Weg zum Oberlinfest gefunden, das Wetter war hervorragend und das Rundum- Programm von Ponys, Minigolf, Miniaturboote, Tanzshow, Livemusik, Märchentante und vielem mehr war gelungen. Die Spende in Höhe von 2.000,00€ ging auch dieses Jahr wieder an die Ärztliche Beratungsstell der Dattelner Kinderklinik für Vernachlässigte und Misshandelten Kindern. Weiterhin wurden bei der Stadtranderholung der AWO Würstchen gegrillt, Süßigkeiten und Kuchen verteilt, für 600,00€ von der Oberlinstraße konnte Spielmaterial gekauft werden.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
**************************************************************************************************************************
2003: Fest trotzt dem Wetter und der Konkurrenz
Das Fest mit den regnerischen Abendstunden, aber mit dem harmonischsten Aufbau war unsere 12. Veranstaltung. Erstmals wurde mit einem Veranstalter-Service zusammen gearbeitet, der uns kostengünstig unterstützte. In der Tombola brachten wir es mit Unterstützung unseres diesjährigen Security-Dienstes auf 1000 Preise. Trotz der gestiegenen Kosten konnten wir den Betrag vom letzten Jahr wieder erreichen, dies war der Heidelberger Bauchemie zu verdanken.
Leider fingen die Sommerferien später an als gewohnt und wir hatten mit vielen anderen Veranstaltungen zu rechnen. Mit unserer Energie und etwas anders zu sein als andere Feste konnten wir mit zahlreichen Showangeboten und Straßenaktionen unser Publikum wieder begeistern. Leider machte uns Petrus am Sonntag-Abend einen Strich durch die Rechnung. Unser standhaftes Publikum dankte uns aber die vielen Urlaubstage die vereinzelte Helfer für den Auf-Abbau jedes Jahr opfern indem es blieb und mit dem Regenschirm den Tanz auf dem Asphalt alle Ehre machten. Im Namen aller Helfer konnten wir an den Schulbauernhof in RE 2.500,00€ übergeben. Mit diesem Betrag wird ein beweglicher Spielplatz mitfinanziert. Unendlich viel Blumenzwiebel und Gemüsesamen von unserem Security-Service wechselten ebenfalls den Besitzer und kamen dem Schulbauernhof zu Gute.
Das große Glück besteht nicht in dem, was man empfängt,
sondern in dem was man gibt.
**************************************************************************************************************************
2004: Kunterbunte Festmeile hat treue Fans und viele Helfer
Leider lag das letzte Wochenende im Juli nicht mehr in der Ferienzeit, deshalb gab es einige Veranstaltungen mehr als sonst im Kreis RE. Das wir viel Laufpublikum hatten merkten wir an unserem Losverkauf der Tombola. Trotz regnerischer Sonntagsstunden konnten wir das Fest wieder mit Erfolg durchführen, den Auftakt dazu gab unsere Kinderdisco am Freitag. Hierzu und zum Kinderflohmarkt gab es diesjährig sehr viele Anfragen die gerne beantwortet wurden. Erstmalig seit Bestehen der Benefizveranstaltung konnten wir die Spendenabsicht nicht einhalten und mussten uns kurzfristig anders Orientieren. Gerne hätten wir den therapeutischen Kindergarten „Mutter Teresa“ in Stuckenbusch unterstütz. Leider gab es auf einmal Probleme mit getrennten Spendenbescheinigungen, diese benötigen wir aber jedes Jahr für Künstler und Unterstützer. Spontan entschlossen wir uns eine unkomplizierte langjährige Spendenbeziehung wieder aufleben zu lassen.
Spontan wurden wir von dieser Einrichtung auf unserem Fest dann auch noch tatkräftig mit einem Bastelzelt unterstützt. Mit der Spende von 2004,00€ konnte das evang. Kinderheim auf der Overbergstraße Schaukelpferde auf dem Spielplatz einsetzen lassen. Seit einigen Jahren ist der Spielplatz auch den Nachbarskindern zugängig.
Begeisterung ist die Flamme,
die das Leben des Menschen,
das geistige, wie das irdische,
nährt und erhält.
**************************************************************************************************************************
2005: Benefiz-Fest ist hitverdächtig, tolles Fest seit 14 Jahren
Wir feiern mit, sofern es die Zeit ermöglicht, und denken dabei an andere. Mit circa 60 Ehrenamtlichen Mitarbeitern haben wir die Spitze erreicht, es gibt auch welche die man als Gast nicht wahrnimmt: z.B. die Nachtwache, separate Aufbauhelfer, Spüler, alle diese benötigen wir für einen reibungslosen Ablauf. Trotz privater Veränderung der Organisatorin ist es gelungen dem Straßen- wie auch dem Bühnenprogramm das gewohnte Ausmaß zu verleihen und es mussten keine Kürzungen im Programm vorgenommen werden. Von Samstag auf Sonntag-Nacht brachen über uns die dicksten Regenwolken auf und sorgten dafür das wir einige Pavillon entsorgen mussten. Diese Tatsache schmälerte leider schon am Festwochenende unsere noch nicht abzusehende Spende. Überraschenderweise wurden dieses Jahr viele nicht eingeladenen Livekünstler von Künstlern mitgebracht die wir eingeladen hatten. An dieser Stelle möchte ich mich bei den vielen Akteuren herzlichst bedanken die die Veranstaltung so problemlos unterstützen. Trotz hoher Ausgaben für viele Anschaffungen (Pavillon….) konnten wir 2.460,00€ an das Haus Regenbogen übergeben. Mit diesem Betrag finanzierten wir eine Rutsche für den Spielbereich mit.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das,
was wir tun,
sondern auch für das,
was wir nicht tun.
**************************************************************************************************************************
2006: Volles Programm und eine Flaniermeile zum Jubiläum
Viele Künstler etc. der Programmpunkte aus den letzten 15 Jahren kamen gerne und wir freuten uns diese zum Jubiläum wieder begrüßen zu dürfen. Erstmals hatten wir ein Bungee-Trampolin, eine Drehleiter und einen Kratzeisstand. Am Samstag gab es ein Feuerwerk und der Sonntag begann mit einem Freiluftgottesdienst.
Leider zehrt jedes Jahr an den Kräften der Helfer und Verantwortlichen, manchmal merkt man es bereits bei den Vorbereitungen wenn man Anforderungen stellt an die Sorgfaltspflicht, Verantwortung und Zuverlässigkeit. Das war wohl die Folge dass einige Helfer sich nach langjährigem Teamgeist verabschiedeten. Die Tatsache dass ein Helfer den vor Jahren mitgebrachten Helfer unbewusst auch wieder mit aus dem Team nimmt ist eine 15-Jährige Erfahrung.
Leider müssen wir aus Altersgründen auch auf unseren "Meister" an der Pfanne verzichten. Helmut geht in den wohlverdienten Ruhestand nach über 12 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit.
Danke, dass Du immer da warst, wenn ich Dich brauchte !!! (Renate)
Dennoch bin ich als Organisatorin überzeugt dass es viele Menschen gibt, die den Sinn der Veranstaltung erkennen und uns helfend zur Seite stehen werden. Man muss sie nur finden! Ich für meinen Teil freue mich jedes Jahr wenn wir wieder einer Kindereinrichtung helfend unter die Arme greifen können, bei etwas, wofür sonst kein Geld vorhanden wäre. Dann ist schnell vergessen das man in 6 Tagen nur 17 Std. geschlafen hat. Ein Feuerwerk krönte zum wiederholten Male unsere Veranstaltung !!!
1.000,00 € wurde an Kinderlachen e.V. überreicht, hiervon soll die Ärztliche Beratungsstelle in Datteln profitieren. 1.500,00€ wurde an die Kleine Oase in Datteln übergeben. Es wird ein Liegesack für die Schwerstbehinderten angeschafft um eine andere Liegeposition als im Bett einnehmen zu können.
Eine Niederlage ist der Nährboden für den Erfolg.